Betrachte dazu die gezeigte Schaltung. In dem Schaltplan erkennst du den Kondensator C1 in der Kombination mit dem Widerstand R1.
![]() Verzögerungsschaltung. (Vergrößern) |
![]() Schaltplan einer Verzögerungsschaltung. |
Dies ist eine sogenannte Verzögerungsschaltung. Schließt du den Schalter S1, leuchtet die Leuchtdiode LED1 erst nach einigen Sekunden Verzögerung auf.
Und dies geht in der Schaltung vor...
Aus den letzten Experimenten ist dir damit auch deutlich, dass ein Kondensator mit einer höheren Kapazität auch eine größere Verzögerung bedeutet.
Doch nicht nur der Kondensator bestimmt das Verhalten der Schaltung, wie du leicht im folgenden Experiment siehst...