Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
   
Elektronik
Digitale Elektronik
f-alpha.net » Elektronik » Digitale Elektronik

Digitale Elektronik

Boolesche Logik

Die Boolesche Logik bildet die Grundlage der digitalen Elektronik und moderner Computer. Entdecke hier die Prinzipien, wie du Logik in eine elektrische Schaltung einbaust und wie diese Schaltungen bestimmte Aufgaben lösen. » mehr...

Flip-Flop

Flip-Flops sind "intelligente" elektronische Schaltungen. Sie steuern Fahrstühle, Ampeln und lassen Computer nichts vergessen. Hier entdeckst du, was sie "intelligent" macht, wie du Flip-Flop-Schaltungen aufbaust und wo sie eingesetzt werden. » mehr...

Addierer

Ein Addierer addiert zwei Binärzahlen und ist ein zentrales Element in jedem Mikroprozessor. Hier erfährst du, wie ein Addierer aufgebaut ist, mehrstellige Zahlen verarbeitet und optimal eingesetzt wird. » mehr...

Digitaler Komparator

Der digitale Komparator vergleicht zwei Zahlen miteinander. Ohne ihn könnten Mikroprozessoren keine Entscheidungen treffen und er macht Kommunikation in einem Computer erst möglich. » mehr...

Zähler

Der Zähler zählt Ereignisse, ist aber auch in der Lage Mikroprozessoren und Automaten zu steuern und Taktfrequenzen herabzusetzen. Hier erfährst du die wichtigsten Eigenschaften von Zählern und deren Einsatzgebiete. » mehr...

Schieberegister

Schieberegister bestehen aus einer Kette von mehreren Flip-Flops, in denen Informationen gespeichert und weitergegeben werden. Sie werden in Lauflichtern, Serien-Parallel-Wandlern und Mikroprozessoren eingesetzt. » mehr...

Multiplexer

Ein Multiplexer wählt aus einer Anzahl Eingängen eines aus und schaltet es auf den Ausgang. Hier erfährst du alles über Multiplexer und seinem Gegenstück, dem Demultiplexer. » mehr...

Social Media

     

www.f-alpha.net
Login