Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
   
Elektronik
Flip-Flop
f-alpha.net » Elektronik » Digitale Elektronik » Flip-Flop » Los geht's... » Experiment 7 - Takteingang

Experiment 7 - Der Takteingang

Um dies zu erreichen brauchst du zwei Dinge...

  • ein synchrones Signal und
  • ein Flip-Flop, welches nur an einem bestimmten Zeitpunkt sein Ergebnis ändert.

Die Rolle eines synchronen Signals übernimmt das Taktsignal. Es schaltet in periodischen Intervallen zwischen den Zuständen 0 und 1 hin und her: 

Taktsignal.

Der Taktzyklus ist die Zeit von einem Übergang von 0 nach 1 zum Nächsten. Die Taktrate, oder Frequenz ist die Anzahl der Zyklen pro Sekunde und wird in Hertz (Hz) angegeben. 

Wenn du nun dieses Signal an den E-Eingang anschließt, werden die Flip-Flops periodisch geöffnet und geschlossen. Und hast du mehrere Flip-Flops an das gleiche Taktsignal angeschlossen, werden sie synchron geöffnet und geschlossen. 

Im nächsten Schritt erfährst du was ein flankengesteuertes Flip-Flop ist.

Social Media

     

www.f-alpha.net
Login