Ein Zähler ist im Grunde ein Speicher. Mit jedem Signal an dem Eingang ändert sich der Speicherinhalt um einen Schritt.
Unter Zählern werden viele unterschiedliche Schaltungen zusammengefasst...
Alle diese Zähler haben unterschiedliche Eigenschaften mit jeweils andere Anwendungen.
In diesem ersten Teil erfährst du, wie Zähler aufgebaut sind. In 16 Experimenten baust du die unterschiedlichen Zähler aus Flip-Flopps und logischen Gattern.
Im zweiten Teil (Weiter geht's...) arbeitest du in weiteren 10 Experimenten mit vorprogrammierten Zähler Halbleiter-IC's und baust einige Anwendungen auf.
Los geht's...und viel Spaß...