Bei einem Ringzähler werden Informationen bei jedem Taktsignal Clk um eine Stelle, bzw. Flip-Flop, weitergeschoben. Sobald die Information das letzte Flip-Flop erreicht, wird es bei dem nächsten Taktsignal zum dem ersten Flip-Flop geschoben...
![]() Schaltplan eines Ringzählers |
![]() Illustration Zustände des Ringzählers |
Betrachte dazu den Schaltplan. Der gezeigte Ringzähler besteht aus vier D-Flip-Flops. Mit dem Reset setzt du den Zähler auf (1000). Danach durchläuft der Ringzähler bei jedem Taktsignal vier Zustände (Mod-4-Zähler)...
![]() Schaltung Ringzähler. (Vergrößern) |
Ringzähler sind flexibel und leicht aufzubauen. Sie werden zum Beispiel als Frequenzteiler eingesetzt (später dazu mehr...).
In dem nächsten Experiment betrachtest du einen weiteren Ringzähler...