Elektronik-Basis
Entdecke die Grundlagen der Elektronik und die wesentlichen elektronischen Bauelemente.
Mithilfe vieler Experimenten werden sie erklärt und verdeutlicht.
|
Widerstand
Eine Glühlampe oder der
Heizdraht in deinem Toaster sind im Grunde Widerstände.
Widerstände begrenzen Strom,
teilen Spannungen und Strom oder verbrauchen
überschüssige Energie.
Hier erfährst du wie.
» mehr...
|
|
Potentiometer
In vielen Anwendungen brauchst du Widerstandswerte,
die sich stufenlos regeln lassen.
Denke dabei an Lautstärkenregler, Lichtdimmer
und Geschwindigkeitsregler bei Elektromotoren.
Dies sind die Einsatzgebiete des Potentiometers.
» mehr...
|
|
Kondensator
Kondensatoren befinden sich in vielen elektrischen Schaltungen.
Sie speichern elektrische Energie.
Erfahre hier welche Regeln für sie gelten, wo und wie sie eingesetzt werden.
» mehr...
|
|
Spule
Spulen erzeugen ein Magnetfeld.
Diese Eigenschaft wird in Relais, Elektromotoren und Lautsprechern
benutzt. Aber Spulen werden auch
in Schwingkreisen und Frequenzfilter eingebaut.
Hier erfährst du wie und warum.
» mehr...
|