Betrachte dazu die gezeigte Schaltung. Du erkennst den Stromkreis. Wenn du den Tastschalter eindrückst und damit den Stromkreis schließt, geschieht nichts Sichtbares. Du hast nichts anderes erwartet.
![]() Stromkreis mit Kondensator. ( Vergrößern) |
![]() Schaltplan der Schaltung mit Kondensator. |
Tatsächlich hast du den Kondensator aufgeladen. Sehen kannst du es allerdings nicht. Die Wahl des Kondensators mit einer Kapazität von 47 nF war rein willkürlich. Jeder Keramik-Kondensator gibt dir das gleiche Resultat.
Kondensator in Gleichstromschaltungen Ganz wichtig an diesem Punkt...alle Experimente werden in Gleichstromschaltungen durchgeführt! Kondensatoren werden überwiegend in Wechselstromschaltungen und bei Signalen mit einer hohen Frequenz eingesetzt. Um die Gründe dafür zu verstehen, hilft es dir zu wissen, wie Kondensatoren sich in Gleichstromschaltungen verhalten. |
In nächsten Schritt schaust du dir den Ladevorgang genauer an.