Betrachte dazu die gezeigte, stark vereinfachte Schaltung. Stelle dir in Gedanken vor, was geschieht, wenn du den Tastschalter S schließt...
Dies geschieht solange, bis an dem Kondensator eine Spannung von 9 Volt anliegt. Nun hat die Batterie nicht mehr genug "Kraft" um Elektronen auf die Metallplatten zu "drücken" oder ab zu "saugen". |
![]() Schaltplan mit Kondensator. |
Dieser Strom, den sogenannten "Ladestrom", existiert tatsächlich. Im nächsten Experiment beobachtest du ihn.