Ersetze den Widerstand R1 durch einen 2,2 kΩ Widerstand. Die Spannung, die du an R1 misst, beträgt nun 6,2 Volt.
Mit den richtigen Widerständen erzeugt ein Spannungsteiler jede beliebige Spannung, die kleiner als die Spannung der Batterie ist. Diese Lösung hat einen Nachteil. Man kann sie nur anwenden, wenn nicht viel Strom "verbraucht" wird. Möchte man einen Elektromotor oder eine Glühbirne anschließen, brauchst du andere Lösungen. Dazu später mehr... |
![]() Schaltplan eines Spannungsteilers. |