Betrachte den gezeigten Schaltplan. Du erkennst die zwei, parallel zueinander geschalteten Widerstände.
![]() Messung des Widerstandes einer Parallelschaltung. (Vergrößern) |
![]() Schaltplan einer Parallelschaltung. |
Mit dem Ohmmeter misst du einen Gesamtwiderstand von 500 Ω. Die Formel, die dies beschreibt, ist etwas komplizierter... 1/RTotal = 1/R1 + 1/R2 Die Formel kannst du auch umschreiben und erhältst...
RTotal = ( R1 × R2 ) / ( R1 + R2 ) |
|
= ( 1000 Ω × 1000 Ω ) / ( 1000 Ω + 1000 Ω )
= 500 Ω
Der Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung ist demnach kleiner als der kleinste einzelne Widerstand.
Das Ergebnis wird dir deutlich, wenn du die Ströme misst....