Unter dem Begriff Transistor versteht man heute meist bipolare Transistoren. Andere Transistoren werden zusätzlich gekennzeichnet (zum Beispiel: Feldeffekttransistor).
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von bipolaren Transistoren, den NPN- und den PNP-Transistor. Diese Bezeichnung leitet sich von dem inneren Aufbau her. Transistoren besitzen drei Anschlüsse:
![]() Verschiedene Transistoren. (Vergrößern) |
![]() Schaltzeichen NPN-Transistor |
![]() Schaltzeichen PNP-Transistor |
Die Anschlüsse sind in der Regel nicht auf dem Bauteil gekennzeichnet. Dazu benötigst du das entsprechende Datenblatt.