Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
   
Elektronik
Elektronik-Labor
f-alpha.net » Elektronik » Elektronik-Labor » Fehlersuche » Fehlersuche 4 - Bauteile

Fehlersuche 4 - Fehler mit Bauteilen

Bauteile messen

Vorsicht bei Messungen eines Bauteils im eingebauten Zustand!

Da das Bauteil noch mit der Schaltung verbunden ist, kann das Messergebnis verfälscht sein. Eventuell das Bauteil von der Schaltung isolieren.

Bei der Vielzahl möglicher Bauteile gibt es keine vollständige Liste an Bauteilen und Fehlern. Allerdings gibt es die "üblichen Verdächtigen"...

Widerstand

Widerstände werden mit Farbcodes bestimmt. Dabei kann es zu Verwechslungen kommen...

Verschiedene Widerstände. (Vergrößern)

Kondensator

Bei einigen Kondensatoren musst du auf die Polarität achten. Dies gilt hauptsächlich für Elektrolytkondensatoren.

Die Kathode (Minus) erkennst du an der aufgedruckten Markierung...

Verschiedene Elektrolyt-Kondensatoren. (Vergrößern)

Diode

Eine Diode muss in Durchlassrichtung geschaltet sein. Die Kathode durch einen aufgedruckten Strich gekennzeichnet.

Beachte: Eine Zener-Diode wird in Sperrrichtung angeschlossen!

Verschiedene Dioden. (Vergrößern)

Leuchtdiode

Eine Leuchtdiode wird ebenfalls in Durchlassrichtung geschaltet. Dabei ist das Gehäuse an Kathode gekennzeichnet (meistens abgeflacht).

Verschiedene Leuchtdioden. (Vergrößern)

Transistor

Die Pinbelegung eines Transistors unbedingt mit dem Datenblatt vergleichen!

Bei einem Verdacht, dass der Transistor beschädigt ist, ausbauen und in einer Testschaltung prüfen.

Verschiedene Transistoren. (Vergrößern)

Integrierte Schaltungen

Die Pinbelegung und den Typ der Integrierten Schaltung mit dem Datenblatt vergleichen!

Sind alle Eingänge richtig angeschossen, eventuell mit Pull-Up oder Pull-Down Widerständen?

Verwandte Themen

Glossar

Nützliche Information

Social Media

     

www.f-alpha.net
Login