Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
   
Elektronik
Darlington-Schaltung
f-alpha.net » Elektronik » Grundschaltungen » Darlington-Schaltung » Los geht's... » Experiment 1 - Verstärker-Schaltung

Experiment 1 - Der Transistor als Verstärker

Baue dazu die gezeigte Schaltung auf, in der sich der Transistor in einer Kollektorschaltung befindet. Der hochohmige Widerstand R1 sorgt für das schwache Signal, da er einen sehr kleinen Strom in die Basis des Transistors lässt.

Schaltung Verstärker eines schwachen Signals mit einem Transistor. (Vergrößern)

Drehst du nun an dem Trimmpotentiometer, so kannst du über einen weiten Bereich drehen, ohne dass die Leuchtdiode hell aufleuchtet und der Transistor gesättigt ist.

Schaltplan eines Verstärkers eines schwachen Signals mit einem Transistor.

Von den Experimenten zu dem Thema "Transistor Grundschaltungen" weißt du, dass ein typischer BC547B Transistor die folgenden Eigenschaften hat....

  • einen Verstärkungsfaktor β = 100 - 300
  • eine Basis-Emitter-Spannung UBE = 0,65 V

Doch nun beobachte, was sich mit einer Darlington-Schaltung verändert...

www.f-alpha.net
Login