Baue dazu die gezeigte Schaltung auf. ![]() Schaltung eines Sensor- oder Berührungsschalters. (Vergrößern) Berühre die Lötspitzen A und B mit deinem Finger und die Leuchtdiode leuchtet auf. Die Haut deines Fingers hat einen Widerstand zwischen einigen hundert kΩ und wenigen MΩ. Der resultierende schwache Strom steuert die Darlington-Schaltung durch. |
![]() Schaltplan eines Sensor- oder Berührungsschalters. |
Die Leuchtdiode leuchtet auch dann schwach auf, wenn du nur B berührst. Woher kommt dies? Dein Körper verhält sich wie eine Antenne, die elektrische und magnetische Wechselfelder in deiner Umgebung "empfängt". Dies induziert eine - wenn auch sehr kleine - Spannung.