Benutze die gezeigte Schaltung.
![]() Strommessung in einer Emitterschaltung. (Vergrößern) |
![]() Schaltplan Strommessung in einer Emitterschaltung. |
Drehe an dem Potentiometer P1, bis an dem Eingang ein Strom von ca. Iin = 0,01 mA fließt. Gleichzeitig misst du am Ausgang einen typischen Wert von ca. Iout = 3,00 mA.
Drehe an P1 noch etwas weiter bis an dem Eingang ein Strom von ca. Iin = 0,02 mA fließt. Am Ausgang misst du nun einen typischen Wert von ca. Iout = 1,50 mA.
Eine Änderung von nur 0,01 mA in die Basis resultiert in einen Fall um 1,50 mA am Ausgang (invertierend!). Dies entspricht einem Verstärkungsfaktor β = 150.
Der Verstärkungsfaktor β kann in deinen Experimenten stark abweichen. Wichtig jedoch ist die Erkenntnis...
Die Stromverstärkung einer Emitterschaltung ist hoch. |
Und wie sieht es mit der Spannungsverstärkung aus...?