Benutze dazu die gezeigte Schaltung.
![]() Spannungsmessung in einer Emitterschaltung. (Vergrößern) |
![]() Schaltplan Spannungsmessung in einer Emitterschaltung. |
Drehe an dem Potentiometer P1, bis an dem Eingang eine Spannung von ca. Vin = 0,68 V anliegt. Gleichzeitig misst du am Ausgang einen typischen Wert von ca. Vout = 2,50 V.
Drehe an P1 noch etwas weiter bis an dem Eingang eine Spannung von ca. Vin = 0,69 V anliegt. Am Ausgang misst du nun einen typischen Wert von ca. Vout = 1,75 V.
Eine Änderung von nur 0,01 V in die Basis resultiert in einen Fall um 0,75 V am Ausgang (invertierend!).
Diese Werte können in deinen Experimenten stark abweichen. Wichtig jedoch ist die Erkenntnis...
Die Spanungsverstärkung einer Emitterschaltung ist hoch. |
Da sowohl Strom als auch Spannung verstärkt wird, gilt...
Die Leistungsverstärkung einer Emitterschaltung ist hoch. |
Wie sieht es mit einer Kollektorschaltung aus...?