Betrachte dazu die gezeigte Schaltung. Die Leuchtdiode ist nun mit dem Emitter verbunden. Drehst du nun an dem Potentiometer P1, folgt die Leuchtdiode dem Trimmpotentiometer über einen weiten Bereich. Dies ist die Eigenschaft, die du in einem Verstärker suchst. ![]() Verstärkerschaltung eines Transistors. (Vergrößern) |
![]() Schaltplan einer Verstärkerschaltung. |
Die Schaltung ist bekannt als Kollektorschaltung. Willst du den Unterschied zu der Emitterschaltung aus dem letzten Experiment verstehen, solltest du das Thema "Transistor-Grundschaltungen" durchnehmen.
Weiter geht es mit Anwendungen, bei denen sich mehrere Transistoren in einer Schaltung befinden....