Der Spannungsregler LM2940 hat einen internen Aufbau, vergleichbar mit dem Spannungsregler 78xx. Daher wird auch bei dem LM2940 der Leistungsverlust PD annäherungsweise durch die Formel beschrieben...
PD = (Uin - Uout) × Iout
= (9,0 V - 5,0 V) × 0,50A = 2,00 Watt.
![]() Schaltplan Wärmeentwicklung Spannungsregler LM2940. |
![]() Schaltung Wärmeentwicklung Spannungsregler LM2940. (Vergrößern) |
Beim Drücken des Tastschalters S1 werden der Lastwiderstand R1 und der Spannungsregler wie im Experiment 7 sehr warm!
Der Vorteil eines Low-Drop-Out Spannungsreglers liegt also nicht in dem allgemeinen Leistungsverlust. Nur bei der Eingangsspannung Vin = 5,5 V ist der Leistungsverlust minimal...
PDmin = (VDO) × Iout
= 0,5 V × Iout
Dies ist nun deutlich weniger als bei einem 78xx...
Bei Anwendungen in engen geschlossenen Umgebungen kann dies das entscheidene Argument für einen Low-Drop-Out Spannungsregler zu sein...
Nun geht es weiter mit einstellbaren Spannungsreglern...