Mit dem Idempotenzgesetz erhältst du die NICHT-Verknüpfung...
$$\neg (A \wedge A) = \neg A$$ ![]() Logischer Schaltplan einer NICHT-Verknüpfung aus einer NAND-Verknüpfung. |
![]() Logische Schaltung einer NICHT-Verknüpfung aus einer NAND-Verknüpfung. (Vergrößern) |
Mit dem Doppelnegationsgesetz erhältst du die UND-Verknüpfung...
$$\neg ( \neg (A \wedge B)) = (A \wedge B)$$ ![]() Logischer Schaltplan einer UND-Verknüpfung aus einer NAND-Verknüpfung. |
![]() Logische Schaltung einer UND-Verknüpfung aus einer NAND-Verknüpfung. (Vergrößern) |
Mit dem De Morgan Gesetz kannst du die NAND-Verknüpfung in eine ODER-Verknüpfung umwandeln...
$$\neg ( \neg A \wedge \neg B) = (A \vee B)$$ ![]() Logischer Schaltplan einer ODER-Verknüpfung aus einer NAND-Verknüpfung. |
![]() Logische Schaltung einer ODER-Verknüpfung aus einer NAND-Verknüpfung. (Vergrößern) |
Dies hat Konsequenzen für die Vollständigkeit...