Elektrizität
Die Elektrizität beschreibt Phänomene rund um
elektrische Ladung. Es erläutert
elektrischen Strom und Spannung, aber auch elektrischen Widerstand,
sowie elektrische und magnetische Felder.
|
Kirchhoffsche Regeln
Die Kirchhoffschen Regeln beschreiben
den Zusammenhang zwischen elektrischen Strom
und Spannung in einem elektrischen Netzwerk.
Lerne hier die Regeln kennen und wie sie dir
beim Verständnis elektrischer Stromkreise helfen.
» mehr...
|
|
Messung Strom-Spannung
Wie misst du Strom und Spannung
in einer Gleichstromschaltung?
Worauf musst du achten und wie misst du
Widerstand?
Hier erfährst du es und erkennst die Zusammenhänge.
» mehr...
|
|
Batterie
Batterien sind Alltagsgegenstände.
Sie sind zuverlässige Quellen für elektrische Energie in vielen
Schaltungen.
Erfahre hier ihre Eigenschaften,
wie sie sich in Schaltungen verhalten
und welche praktischen Regeln sich daraus ergeben.
» mehr...
|