Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
   
f-alpha.net » Physik » Elektrizität » Batterie » Los geht's... » Experiment 10 - Parallelschaltung II

Experiment 10 - Interner Widerstand in einer Parallelschaltung

Interner Widerstand von Batterien in einer Parallelschaltung.

Ganz allgemein gilt für Widerstände in einer Parallelschaltung...

1 / Ri = 1 / R1i + 1 / R2i + ... + 1 / Rni

Deine Schaltung besteht aus zwei 9 Volt Batterien mit einem internen Widerstand von 1,2 Ω...

1 / Ri = 1 / R1i + 1 / R2i

Schaltung zweier realer Batterien in einer Parallelschaltung mit einem Lastwiderstand.

Die Formel kannst du umschreiben und erhältst...

Ri = ( R1i * R2i ) / ( R1i + R2i )

    = ( 1,2 Ω * 1,2 Ω ) / ( 1,2 Ω + 1,2 Ω )

    = 0,6 Ω

Der interne Widerstand ist deutlich kleiner geworden. Daraus ergeben sich neue Werte für Strom und Spannungen in der Lastschaltung, wie du in der gezeigten Schaltung erkennen kannst.

In jeder Schaltung, die mit einer Batterie betrieben wird, sollte der interne Widerstand vernachlässigbar sein gegenüber dem Widerstand der Schaltung. Eine Parallelschaltung ist eine Möglichkeit den internen Widerstand zu verkleinern.

Es gibt aber auch noch weitere Vorteile...

www.f-alpha.net
Login