Wenn ein Strom durch einen Widerstand fliesst, wandelt sich elektrische Energie in Wärme um. Je höher der Strom, umso mehr heizt sich der Widerstand auf. Ein Leistungswiderstand zeichnet sich nun dadurch aus, dass er in der Lage ist diese Wärme abzugeben, ohne selbst Schaden zu nehmen...
Daher findest du zu jedem Widerstand, neben dem Widerstandswert, auch die Belastbarkeit, die in Watt angegeben wird. Die Belastbarkeit gibt die maximale elektrischer Energie an, bei der der Widerstand sicher betrieben werden kann...
In den Experimenten benutzt du die folgenden Leistungswiderstände...